Die Entwicklungsagentur Region Heide setzt das von Bürgern, Politik und Verwaltung erarbeitete Stadt-Umland-Konzept in die Praxis um. Die Entwicklungsagentur treibt das Kernthema „Energie“ als Projektinitiator und Koordinator in der Region voran. Die Entwicklungsagentur hilft darüber hinaus bei der Fördermittelbeantragung und agiert als Vernetzungs- und Ansiedlungsagentur für die Region Heide.
Rolle im Projekt
Die Entwicklungsagentur übt gemeinsam mit dem Advanced Energy Systems Institut die Gesamtverbundkoordination des QUARREE100 Projektes aus.
Darüber hinaus unterstützt oder leitet die Entwicklungsagentur die Arbeitsbereiche 6 und 7 und unterstützt zahlreiche Teilprojekte. Zu den besonderen Aufgabenschwerpunkten der Entwicklungsagentur gehören:
Die Entwicklungsagentur agiert als Bindeglied zwischen den Interessen der Hochschulen, der Unternehmen und der städtischen Akteure. Im Rahmen des Projektes müssen wissenschaftliche Ergebnisse, Analysen und Modelle der Unternehmenspartner sowie Erwartungen der Bürger vor Ort zu einem Gesamtkonzept integriert werden, um den Erfolg des Projektes zu sichern. Dieser zentralen Verantwortung stellt sich die Entwicklungsagentur Region Heide.
Martin Eckhard
Gesamtverbundkoordination
Telefon: +49 (0) 178 535 96 28
E-Mail: martin.eckhard_at_region-heide.de
Web: www.region-heide.de
Jana Rasch
Technische Koordination
Telefon: +49 (0) 481 123703 18
E-Mail: jana.rasch_at_region-heide.de
Web: www.region-heide.de
Kerstin Haase
Projektassistenz
Telefon: +49 (0) 481 123703 22
E-Mail: kerstin.haase_at_region-heide.de
Web: www.region-heide.de
Sandra Struckmann
Projektassistenz
Telefon: +49 (0) 481 123703-16
E-Mail: sandra.struckmann_at_region-heide.de
Web: www.region-heide.de